SWA39 CT 

Modulare Fixiersysteme für die Computertomographie

Das Standardprogramm SWA39 ist mit über 200 Produkten die Basis für das CT-Fixiersystem von dk. Diese Module bilden auch in der industriellen Computertomographie den am weitesten entwickelten Baukasten für Spannvorrichtungen zum sicheren Halten von Teilen jeglicher Art.

Vorteile des dk-Systems

CT-geeignete Werkstückhalter
In Geometrie und Materialität speziell für die industrielle Computertomographie entwickelte Module: komplett oder insbesondere im Übergang von Werkstück zu Halter haben die Fixierelemente einen deutlich niedrigeren Schwächungskoeffizienten als der Prüfling. Das zu untersuchende Teil wird dadurch im Scan deutlich unterscheidbar. Darüber hinaus bilden die geometrisch exakt definierten Spannelemente die Basis für deren späteres Herausrechnen aus dem Gesamtergebnis, wenn dies bei speziellen Teilen und Prozessen notwendig werden sollte.

Professioneller Systembaukasten
Genau aufeinander abgestimmte Module werden über standardisierte Schnittstellen verbunden. Statt einer labilen, wenig dauerhaften und nicht nachjustierbaren Kombination aus Kraft- und Formschluss, die nicht prozesssicher aus weichen Schaumstoffen „gebastelt“ werden, wird mit dem dk-System die professionelle, präzise, sichere und mehrfach verwendbare Vorrichtung möglich.

Schneller, einfacher und sicherer Aufbau
Die logische Trennung in Verstellelemente, Spannfunktionseinheit und Werkstückhalterung macht das System leicht begreifbar und für jedermann praktikabel. Jeder Mitarbeiter kann mühelos in kurzer Zeit eine stabile Spannvorrichtung zusammensetzen, das Prüfteil sicher aufspannen und sehr einfach in Position und Neigung ausrichten sowie wenn nötig nachjustieren.

Wiederholgenauigkeit
Werden mehrere Werkstücke nacheinander gescannt, so ist deren Aufspannposition identisch. Dies erleichtert oft die Prüfaufgabe.

Reproduzierbarer Aufbau
Vorrichtungen lassen sich wieder komplett zerlegen und die Elemente können ür andere Aufgaben genutzt werden. Einmal verwendete Spannkonfigurationen sind jederzeit reproduzierbar. Viele Verstellelemente haben dazu unterstützende Skalierungen.

Hohe Nutzungsdauer
Die Grund-, Spann- und Halteelemente sind verschleißfest. Sie sind dadurch dauerhaft über viele Jahre einsetzbar und sparen in der Folge sowohl Kosten als auch Ressourcen.

 

Anwendungsbeispiele

 

Finden Sie hier das Prospekt mit allen Spannsystemen für CT

 

 

Pressemitteilung: Computertomographie beim 3D-Druck

Benötigen Sie weitere Informationen zu SWA39 CT?

 

Zentrale

+49 (0) 7121 90 97 10
info@dk-fixiersysteme.de

Sie wünschen einen Rückruf? Sehr gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Produkten. Hinterlassen Sie uns hierfür bitte Ihren Namen, ihre Telefonnummer sowie eine kurze Nachricht worum es geht.





dk bietet noch weitere Lösungen für die Messtechnik!

In unserem Katalog finden Sie alle weiteren Produkte sowie Produktinformationen.

Gesamtkatalog Downloaden

 

dk FIXIERSYSTEME ist spezialisierter Anbieter von modularen Spannsystemen für die Messtechnik. Im Zentrum steht die professionelle Fixierung von Werkstücken auf dem Messtisch. Mehr darüber erfahren.

dk FIXIERSYSTEME ist spezialisierter Anbieter von modularen Spannsystemen für die Messtechnik. Im Zentrum steht die professionelle Fixierung von Werkstücken auf dem Messtisch. Mehr darüber erfahren.

CAD DatenLinkedInKontaktXingFacebookNewsletterYoutubeInstagram